Unsere Ziele
So unterschiedlich die Menschen auch sind, wir alle besitzen die gleichen Rechte. Deshalb setzen wir uns für eine inklusive und vielfältige Gesellschaft ein. Ganz gleich ob im Beruf, im Privatleben, in der Freizeit, bei kulturellen Aktivitäten: Alle Menschen sollen die Möglichkeit erhalten, mitmachen zu können.
Vielleicht sehen Sie gerade die Herausforderungen, dies umzusetzen, und fragen Sie sich: Wie soll das gelingen? Inklusion kann auf vielen Wegen mit kleinen Schritten erreicht werden. Zusammen können wir uns für dieses Ziel stark machen und Großes erreichen. Speziell für unser Projekt bedeutet das: Jeder kleine Stein trägt dazu bei, Inklusion zu ermöglichen.


Die Lego-Rampen
Rampen ermöglichen es, schwierig zugängliche Orte erreichbar zu machen. Diese Barrieren wollen wir abbauen. Dank einer Anleitung aus anderen Initiativen ist es für alle möglich, eigene Rampen aus Bausteinen zu bauen. Vorteil dieser Rampen ist, dass sie frei und kreativ mit unterschiedlich bunten Steinen gebaut werden können. Damit sind sie ein Blickfänger und individuell.
Zusätzlich möchten wir den Upcycling-Gedanken ins Spiel bringen. Deshalb sind wir auf der Suche nach alten, nicht mehr gebrauchen Bausteinen, um diesen einen neuen Zweck zu verleihen. Somit müssen sie nicht im Müll landen und wir schonen die Umwelt.
Für bunte Lego-Rampen.
Für ein buntes Trier.
Für ein vielseitiges Trier.
Alle Menschen sind in Trier Willkommen!
Wie wollen wir das erreichen?
Für unser Ziel benötigen wir Lego-Steine. Haben Sie vielleicht noch altes Lego auf dem Speicher oder im Keller? Wir würden uns sehr über ihre gespendeten Steine freuen. Hier finden Sie unsere Sammelstellen. Sollten Sie Interesse haben, diese Rampen mit uns zu bauen, sind Sie herzlich Willkommen. Zu guter Letzt berichten wir nicht nur über unsere Homepage über das Projekt. Bisher sind wir im Rockland Radio und in der Zeitung aufgetreten. Auch auf Facebook finden Sie uns. Am 5. Mai dann wollen wir eine fertige Lego-Rampe einem Geschäft in der Innenstadt übergeben.